Skip to main content
Evangelischer Ausbildungsverbund RuhrgebietEvangelischer Ausbildungsverbund Ruhrgebiet
    • WER WIR SIND
    • PFLEGESCHULEN
    • AUSBILDUNG
    • AKTUELLES
    • KONTAKT

    WIR BILDEN AUS!

    OPERATIONSTECHNISCHE ASSISTENTIN UND ASSISTENT (OTA)

    JETZT BEWERBEN

    Eine Ausbildung mit Zukunft

    In der Ausbildung zur/zum Operationstechnischen Assistentin und Assistenten wirst du in unserer OTA-Schule und in der Praxis unserer Krankenhäuser fit gemacht für eine Karriere im Bereich des Operationsdienstes. Das Fachwissen und die Kompetenzen kommen dabei aus einer Hand: Berufspraxis und Ausbildungstheorie finden (ortsnah) in unseren Krankenhäusern und unseren Kooperationskrankenhäusern statt.

    Wann beginnt die Ausbildung?

    Jährlich zum 1. September.

    Wie lange dauert die Ausbildung?

    Deine Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist grundsätzlich möglich.

    Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?

    Die Ausbildungsvergütung beträgt zurzeit (Bruttobeträge):

    • 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €

    Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

    • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs und
    • einen Realschulabschluss (FOR) oder gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
    • oder einen Hauptschulabschluss oder gleichwertige abgeschlossene Schulbildung zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen mind. 2-jährigen Berufsausbildung oder
    • die Erlaubnis als Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer oder einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe und
    • ein vorangegangenes, mindestens 3-tägiges Praktikum im OP – bei der Vermittlung eines Praktikumsplatzes in einem unserer eigenen Krankenhäuser oder Kooperationskrankenhäusern sind wir behilflich
    • Vollendung des 18. Lebensjahres

    Umfang der Ausbildung

    Die Ausbildung erfolgt nach den neuen staatlichen Regelungen des ATA-OTA-Gesetzes (ATA-OTA-G) mit der dazugehörigen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (ATA-OTA-APrV).

    Mindestens 2100 theoretische Std. gegliedert in 8 Kompetenzschwerpunkte, wie z.B.:

    • Berufsbezogene Aufgaben im ambulanten und stationären Bereich
    • Hygienische Arbeitsweisen

    Mindestens 2500 praktische Std. gegliedert in:

    • Allgemeine Pflichteinsätze
    • Wahlpflichteinsätze
    • Pflichteinsätze in Funktions- und Versorgungsbereichen

    Welche Prüfungen sind zu absolvieren?

    • nach 1,5 Jahren erfolgt eine Zwischenprüfung
    • die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung ab

    DEINE BENEFITS IM ÜBERBLICK

    TOP-ARBEITGEBER

    Hast du bei uns deine Ausbildung geschafft, hast du eine sichere Zukunft bei einem Arbeitgeber des Ausbildungsverbundes.

    FORT- UND WEITERBILDUNG

    Dich erwarten erstklassige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten direkt im Anschluss an die Ausbildung. Sprich uns gerne an!

    CORPORATE BENEFITS

    Unsere Liste an Mitarbeitervorteilen wächst stetig. Firmenfahrrad, Mitgliedschaft im Fitnessstudio oder Rabatte bei Unternehmen und Online-Shops sind nur einige davon.

    BETRIEBLICHE ALTERSVORORGE

    Als Arbeitgeber bieten wir dir eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse an.

    FELXIBLE ARBEITSZEITEN

    Du bist uns wichtig, daher gehen wir bei der Planung von Dienstzeiten so flexibel wie möglich auf deine individuellen Wünsche ein.

    ATTRAKTIVE BEZAHLUNG

    Du erhältst während deiner Ausbildung eine sehr attraktive Vergütung nach Tarif BAT-KF.

    HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?

    Aktuelle Ausbildungsplätze aus unseren Einrichtungen

    Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen | AB OTA

    Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

    Ausbildungsbeginn am 1. September

    Jetzt Bewerben
    Augusta Kliniken | Bochum | Hattingen | AB OTA

    Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

    Ausbildungsbeginn am 1. September

    Jetzt Bewerben
    Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel | Witten | AB OTA

    Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

    Ausbildungsbeginn am 1. September

    Jetzt Bewerben

    ALLE AUSBILDUNGSPLÄTZE

    Alexander Wilker

    DEINE ANSPRECHPERSON

    Evangelischer Ausbildungsverbund

    Alexander Wilker

    Organisation und Koordination
    Telefon 01512 5858192

    alexander.wilker@diakonie-ruhr.de

    Wir freuen uns auf dich!

     

    Deine Ausbildung ist unsere Aufgabe

    Der Evangelische Ausbildungsverbund Ruhrgebiet ist ein starkes und innovatives Kooperations-Netzwerk für junge Menschen, die sich für eine Ausbildung im Gesundheits- oder Sozialwesen interessieren. Allein im Bereich Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege bieten wir über 1.000 Ausbildungsplätze an. Darüber hinaus bieten wir noch in 14 weiteren Berufszweigen die Möglichkeit zur Ausbildung an. Fort- und Weiterbildungen bieten euch die Chance, auch nach einem Berufsabschluss bei uns noch weitere Qualifikationen zu erwerben.

    Die vier Partner „Evangelische Stiftung Augusta“, die „Diakonie Ruhr“, die „Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne I Castrop-Rauxel“ und das „Diakoniewerk Gelsenkirchen/Wattenscheid“ haben sich zu einem Ausbildungsverbund zusammengeschlossen. Gemeinsam schaffen wir bessere Bildungsmöglichkeiten und das unter ökologisch verantwortungsbewussten Bedingungen. Wir verstehen uns als tolerante, weltoffene Arbeitgeber. Diversität ist für uns kein Fremdwort, sondern gelebter Alltag.

    ALLE AUSBILDUNGSBERUFE

    Evangelische Ausbildungsverbund Ruhrgebiet

    Wer wird sind
    Pflegeschulen
    Ausbildung
    Jetzt bewerben
    Kontakt

    ausbildungsverbund.ruhr

    • Warum das "Du"
    • Impressum
    • Datenschutz