Skip to main content
Evangelischer Ausbildungsverbund RuhrgebietEvangelischer Ausbildungsverbund Ruhrgebiet
    • WER WIR SIND
    • PFLEGESCHULEN
    • AUSBILDUNG
    • AKTUELLES
    • KONTAKT

    Schule wird zum Teil der Familie

    25. August 2023 |   Nachrichten

    Kübra ist die dritte Gültekin an der Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft – Individuelle Betreuung gibt Sicherheit

    Kübra Gültekin ist 20 Jahre alt und hat eine sehr genaue Vorstellung von ihrer beruflichen Zukunft: Sie möchte als Pflegefachfrau auf der Intensivstation arbeiten. Ihr Berufswunsch kommt nicht von ungefähr – auch zwei ihrer Schwestern arbeiten in der Pflege. Und noch etwas verbindet Kübra mit ihren Schwestern: sie alle haben ihre Ausbildung an der Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel absolviert, wo Kübra sich gerade im 2. Jahr ihrer Ausbildung befindet.

    „Meryem und Büsra haben mir immer von der Schule erzählt und waren so begeistert, dass ich nicht lange überlegen musste. Irgendwie ist die Schule schon zu einem Teil unserer Familie geworden“, erzählt Kübra. Mit 14 Jahren machte sie ihr erstes Schülerpraktikum im Evangelischen Krankenhaus Herne, mit 16 Jahren folgte dann ein Jahrespraktikum, ebenfalls im EvK. Auf der Station wurde sie angeleitet von der Gesundheits- und Krankenpflegerin Denise Goitowski. Der Zufall wollte es, dass die beiden sich wenige Jahre später in völlig neuen Rollen gegenüberstanden.

    „Ich hatte in der Zwischenzeit meine pädagogische Ausbildung abgeschlossen und war nun Lehrerin an unserer Zentralen Pflegefachschule und damit plötzlich Kübras Klassenlehrerin“, berichtet Denise Goitowski. Somit gab es für Kübra Gültekin nicht nur die detaillierten Berichte ihrer Schwestern, sondern gleich auch noch sofort zum Einstieg in die Ausbildung ein vertrautes Gesicht.

    Individuelle Betreuung wird grundsätzlich an der Zentralen Krankenpflegeschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft großgeschrieben. „Wir versuchen wirklich, jeden so zu unterstützen, wie er es braucht. Zum Beispiel üben wir mit unseren Schülerinnen und Schülern vor mündlichen Prüfungen noch mal extra, spielen mit ihnen die Situation durch, damit niemand mit Angst in das Examen gehen muss“, sagt Denise Goitowski

    „Alle unsere Lehrer sind immer für uns da. Als ich während der Corona-Zeit einmal nicht mehr weiterwusste, habe ich Frau Goitowski auch am Wochenende angeschrieben und trotzdem innerhalb kürzester Zeit von ihr Unterstützung bekommen“, bekräftigt Kübra Gültekin. Das Gleiche gilt auch für den praktischen Teil der Pflegeausbildung. Freigestellte Praxisanleiter*innen sorgen auf den Stationen der Evangelischen Krankenhäuser in Herne, Eickel und Castrop-Rauxel dafür, dass selbst wenn es im Klinikalltag mal hektisch zugeht, Zeit für wichtige Unterweisungen und individuelle Förderung bleiben. Und damit beide Bereiche – Theorie und Praxis – komplikationslos ineinandergreifen, gibt es eine übergeordnete Ausbildungsbetreuung. Sie koordiniert die verschiedenen praktischen Ausbildungseinsätze und arbeitet für jede Schülerin und jeden Schüler den persönlichen Ausbildungsplan aus.

    Kübra Gültekin genießt ihre Zeit an der Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft sehr bewusst. Ihr gefällt der Zusammenhalt im Kurs, sie freut sich schon riesig auf das Projekt „Auszubildende leiten eine Station“. „Mein Vater sagt schon immer, wenn er mich und meine Schwestern so hört, dann würde er am liebsten auch noch zu uns kommen und sich zum Pflegefachmann umschulen lassen“, lacht sie.

    Kontakt
    Zentrale Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH
    Leitung Martin Hückelheim
    Telefon 02323 498-2126

     

    Back
    Kübra Gültekin mit ihrer Klassenlehrerin Denis Goitowski
    Foto: Kübra Gültekin mit ihrer Klassenlehrerin Denis Goitowski. (Bildnachweis EvKHG)

    Unsere Ausbildungsplätze

    Es erwarten dich zukunftssichere Ausbildungen im Gesundheits- und Pflegebereich, von der einjährigen Pflegefachassistenz zur dreijährigen Pflegefachfrau/-mann und der ab 01.01.2022 neuen staatlichen Ausbildung zur/m operationstechnischen Assistentin und Anästhesietechnischen Assistentin.

     

    Mehr erfahren

    Unsere Pflege- und Gesundheitsschulen

    Regionale Pflege- und Gesundheitsschulen in Bochum, Hattingen, Witten, Herne und Castrop-Rauxel ermöglichen dir eine wohnortnahe theoretische Ausbildung.
     

    Mehr erfahren

    Nimm Kontakt mit uns auf!

    Du hast sicherlich viele Fragen rund um deine Ausbildung.
    Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf Dich.

    Kontakt

    Evangelische Ausbildungsverbund Ruhrgebiet

    Wer wird sind
    Pflegeschulen
    Ausbildung
    Jetzt bewerben
    Kontakt

    ausbildungsverbund.ruhr

    • Warum das "Du"
    • Impressum
    • Datenschutz